Mit einem besonderen Angebot richtet sich die gfi herne an Jugendliche. Ab dem 5. Mai findet jeweils freitags von 15 bis 18 Uhr der Jugendtreff „young gfi“ statt. Jugendliche mit und ohne Einwanderungsgeschichte sind eingeladen, die Angebote kostenlos zu nutzen. In den Räumlichkeiten der gfi im Kulturzentrum „dasO“ an der Overwegstraße 32 stehen zwei Kicker zur Verfügung. Außerdem werden Fußball, eSport, Gesellschaftsspiele und Workshops angeboten. Geplant sind unter anderem Upcycling- und Gartenprojekte sowie weitere Kreativangebote.
Hauptamtlich betreut wird die „young gfi“ von Eslem Dikme. Möglich wurde das durch eine großzügige Spende des Herner Vereins „Ruhrwerk“. Mit der „young gfi“ geht für die Vorsitzende Andrea Darwiche ein lang gehegter Herzenswunsch in Erfüllung.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf die jungen Interessierten.
Workshop „Ich bin stark“
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die gfi wieder mit Veranstaltungen an der Herner Frauenwoche. Unter dem Motto „Ich bin stark“ fand am 10. März ein Workshop für Frauen in den Räumlichkeiten der gfi an der Overwegstraße statt. Melanie Müller gab den zehn Teilnehmerinnen Tipps und Anleitungen, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken können.
Wegen der großen Nachfrage sind bereits jetzt weitere Workshops in Planung. Die Termine werden natürlich hier auf unserer Internetseite und bei Facebook bekanntgeben.
50 Jahre City Center
Das Herner City Center feierte am 3. und 4. März 2023 das fünfzigjährige Jubiläum. Aus diesem Anlass traten zahlreiche Künstler:innen auf der Bühne im ersten Obergeschoss auf. Es präsentierten sich aber auch Vereine aus Herne und Wanne-Eickel. Wir von der gfi herne waren mit einem Infostand dabei, an dem es selbstgebackene Kekse und andere Leckereien zu kaufen gab.
Busfahrer aus Leidenschaft
Loran Ismail geht jeden Tag mit Leidenschaft zur Arbeit. Er ist Busfahrer bei der HCR und kennt die Stadt wie seine Westentasche. Neben dem Busfahren genießt er den Kontakt mit den Fahrgästen. Und wir haben bei dem Gespräch mit Ismail gespürt, dass auch er gut bei den Menschen ankommt. Herne ist nach seiner Flucht aus Syrien seine Heimat geworden. Dennoch vermisst er seine Eltern, die nicht mit nach Deutschland gekommen sind.
gfi erhält 1.400-Euro-Spende
Die gfi bedankt sich ganz herzlich beim Kohlensportcub Herne 13 e.V. Beim ersten Strategie-Meeting der gfi überreichte der KSC eine Spende in Höhe von 1.400 Euro.
Mirko Iffland, der Vorsitzende des KSC, betonte, man beobachte die Arbeit der gfi schon länger und wolle einen Beitrag dazu leisten, dass diese Arbeit erfolgreich weitergeführt werden kann. gfi-Geschäftsführer Michael Barszap bedankte sich für die Unterstützung und freute sich darüber, dass Herner Vereine zusammenstehen und einander unterstützen. Das sei gelebtes ehrenamtliches Miteinander.