Wir verbinden Menschen
Die gfi Herne steht für gelungene Integrationsarbeit. Mit unseren Angeboten möchten wir das friedliche Zusammenleben aller Kulturen in Herne und Wanne-Eickel fördern.






Unsere Angebote mit persönlichen Treffen sind wegen der Coronapandemie momentan leider noch stark eingeschränkt. Darum haben wir unser Onlineangebot stark ausgebaut. In „Zoom nach Sieben“ bieten wir eine Diskussionsrunde zu verschiedenen Themen per Videostream. Unser Podcast „Quietschbunt“ stellt alle 14 Tage interessante Menschen und ihre Geschichte(n) vor.
Natürlich freuen wir uns darauf, schon bald wieder persönliche Treffen anbieten zu können.
Aktuelles
- Startschuss für die „young gfi“Mit einem besonderen Angebot richtet sich die gfi herne an Jugendliche. Ab dem 5. Mai findet jeweils freitags von 15 bis 18 Uhr der Jugendtreff „young gfi“ statt. Jugendliche mit …
- Workshop „Ich bin stark“Auch in diesem Jahr beteiligt sich die gfi wieder mit Veranstaltungen an der Herner Frauenwoche. Unter dem Motto „Ich bin stark“ fand am 10. März ein Workshop für Frauen in …
- 50 Jahre City CenterDas Herner City Center feierte am 3. und 4. März 2023 das fünfzigjährige Jubiläum. Aus diesem Anlass traten zahlreiche Künstler:innen auf der Bühne im ersten Obergeschoss auf. Es präsentierten sich …
- gfi erhält 1.400-Euro-SpendeDie gfi bedankt sich ganz herzlich beim Kohlensportcub Herne 13 e.V. Beim ersten Strategie-Meeting der gfi überreichte der KSC eine Spende in Höhe von 1.400 Euro.Mirko Iffland, der Vorsitzende des …
- Babykleidung für das Augusta-KrankenhausAm Samstag, den 14. Januar 2023 haben wir im „O – Ort der Kulturen“ wieder unsere Nähmaschinen angeschmissen. Unter den wachsamen Augen unserer Nähexpertin Chiara Cremon wurde von vormittags bis …
Anstehende Veranstaltungen
Podcast Quietschbunt
Newsletter
Wir freuen uns, an dieser Stelle unseren Newsletter veröffentlichen zu können. Damit möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über die aktuelle Entwicklung in der gfi herne zu informieren.
Der Newsletter kann unten heruntergeladen werden. Zum Betrachten ist ein PDF-Reader erforderlich. Viele Smartphones und PC’s haben diese Funktion bereits integriert und zeigen den Newsletter direkt an.
Viel Spaß beim Lesen.