Wir verbinden Menschen
Die gfi Herne steht für gelungene Integrationsarbeit. Mit unseren Angeboten möchten wir das friedliche Zusammenleben aller Kulturen in Herne und Wanne-Eickel fördern.






Unsere Angebote mit persönlichen Treffen sind wegen der Coronapandemie momentan leider noch stark eingeschränkt. Darum haben wir unser Onlineangebot stark ausgebaut. In „Zoom nach Sieben“ bieten wir eine Diskussionsrunde zu verschiedenen Themen per Videostream. Unser Podcast „Quietschbunt“ stellt alle 14 Tage interessante Menschen und ihre Geschichte(n) vor.
Natürlich freuen wir uns darauf, schon bald wieder persönliche Treffen anbieten zu können.
Aktuelles
- Babykleidung für das Augusta-KrankenhausAm Samstag, den 14. Januar 2023 haben wir im „O – Ort der Kulturen“ wieder unsere Nähmaschinen angeschmissen. Unter den wachsamen Augen unserer Nähexpertin Chiara Cremon wurde von vormittags bis …
- Frohes neues Jahr 2023Die gfi herne wünscht allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2023..Das vergangene Jahr war nicht immer einfach und hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Hoffen wir gemeinsam, dass …
- Nähevent für das Augusta-KrankenhausEs ist ja schon zu einer beliebten Tradition geworden, dass unser Nähteam Babykleidung für das Augusta-Krankenhaus in Bochum näht. Das soll auch 2023 so sein. Am 14. Januar lädt Chiara …
- Essen für den guten ZweckNicht nur Liebe geht durch den Magen, sondern man kann mit Essen auch etwas Gutes tun. Wie das geht, haben uns in diesem Jahr Franci Eichler und Gerardo Conte gezeigt. …
- Nähkurs an der JanoschschuleHeute waren wir mit unserem mobilen Nähstudio in der Janoschschule zu Gast. Und ganz viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine von Jung bis Alt haben mit uns verschiedene Taschen genäht. …
Podcast Quietschbunt
Newsletter
Wir freuen uns, an dieser Stelle unseren Newsletter veröffentlichen zu können. Damit möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über die aktuelle Entwicklung in der gfi herne zu informieren.
Der Newsletter kann unten heruntergeladen werden. Zum Betrachten ist ein PDF-Reader erforderlich. Viele Smartphones und PC’s haben diese Funktion bereits integriert und zeigen den Newsletter direkt an.
Viel Spaß beim Lesen.