Der Winter hat Herne und weite Teile Deutschlands fest im Griff. Und während wir uns an die winterlichen Verhältnisse erst noch gewöhnen müssen, sehen die Menschen in Osteuropa Schnee, Eis und Minustemperaturen recht entspannt. Wir haben mal rüber nach Polen und Russland geschaut, ob wir uns etwas Gelassenheit abgucken können.
Wai Ying Fan-Keuchel ist gebürtige Hernerin, hat allerdings chinesische Wurzeln.
Sind Glückskekse tatsächlich eine chinesische Tradition? Die gebürtige Hernerin Wai Ying Fan-Keuchel hat uns verraten, dass die Kekse in China keine große Rolle spielen. Dafür haben Chinesen einen ausgeprägten Familiensinn, achten auf eine gesunde Ernährung und sind ehrgeizig.
Brandi Bridges wurde auf Hawaii geboren und lebt in Herne.
Gibt es wirklich kein Bier auf Hawaii? Sind die Menschen dort tatsächlich immer gut gelaunt, weil den ganzen Tag die Sonne scheint? Über das Leben auf Hawaii hat sich Achim Preikschat mit Brandi Bridges unterhalten. Sie wurde auf Hawaii geboren, lebt aber schon lange in Herne. Den Kontakt zu ihrem Geburtsland hat Brandi aber nie verloren.
Die gfi herne und Weihnachten haben eines gemeinsam: sie verbinden Menschen.
Weihnachten wird nahezu auf der ganzen Welt gefeiert. Von Land zu Land gibt es aber Unterschiede. Wir nehmen Euch mit auf eine weihnachtliche Reise rund um den Globus und stellen Euch Weihnachtsbräuche in acht verschiedenen Ländern vor.
gfi-Geschäftsführer Michael Barszap (rechts im Bild) und Achim Preikschat stellen die erste Folge des gfi-Podcasts vor.
Wir freuen uns, mit unserem Podcast starten zu können. „Quietschbunt“ haben wir ihn getauft und bunt sollen auch die kommenden Folgen werden. Wir möchten Euch interessante Menschen mit ihren Hobbies, Geschichten und natürlich auch andere Kulturen vorstellen. In dieser ersten Folge erzählen Euch Michael Barszap und Achim Preikschat etwas über die Arbeit der gfi.